Beitrag zum Klimaschutz

Strompreise steigen, Versorgungssicherheit ist in aller Munde. Viele Menschen fragen sich, wie sie sich möglichst unabhängig von Energieversorgern und von den Preissteigerungen machen können. Eine sinnvolle Lösung ist es, selbst erneuerbare Energie zu erzeugen. Dies ist gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz.

Deshalb ist die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl aktiv und will ihre Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, selbst erneuerbaren Strom zu gewinnen. Im Rahmen einer Photovoltaik-Kampagne sollen Interessierte neutral und verständlich über Photovoltaik informiert werden.

Informaterial:
Einstieg in die Photovoltaik - Gemeinde Vogtsburg
PV Rechner - die Photovoltaik-Anlage selbst planen und durchrechnen

Informationen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zu Klimaschutz-Themen

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bietet auf ihrer Webseite (www.lkbh.de/klima) einfach zugängliche Informationen zu Klimaschutz-Themen.

Hier finden sich nicht nur die Termine der nächsten kostenlose Webinare zu Photovoltaik, Heizungstausch / Gebäudesanierung und E-Mobilität, sondern auch diverse Energiespar-Checks für private Haushalte, Faktenblätter, FAQs Gebäudesanierung und E-Mobilität, Informationen zu Fördermöglichkeiten, eine Liste mit Solarteuren aus der Region und Vieles mehr.

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Fachbereich Wirtschaft und Klima
Sabine Barden
Referentin für Klimaschutz und Klimaanpassung
Stadtstraße 3, 79104 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 2187 5314  Fax: +49 761 2187 77 5314