Förderungen für energetische Sanierung und neuen Heizungen

Heizungserneuerung

Das Förderprogramm Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude (Zuschuss-Nummer 458) der KfW bietet finanzielle Unterstützung bei dem Kauf und Einbau einer neuen Heizung.

Auf der Internetseite der KfW finden Sie die Förderbedingungen sowie alle Informationen zur Antragsstellung. 

Förderprogramm Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude

 

Energetische Sanierung

Durch das Programm Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) und die zugehörigen Teilprogramme Wohngebäude (BEG WG), Nichtwohngebäude (BEG NWG) und Einzelmaßnahmen (BEG EM) können Zuschüsse zu energetischen Sanierungen beantragt werden.

Informationen zu den Teilprogrammen für Wohngebäude (BEG WG) und Einzelmaßnahmen an Wohngebäuden (BEG EM) 

Informationen zu Teilprogrammen für Nicht-Wohngebäude (BEG NWG) und Einzelmaßnahmen an nicht-Wohngebäuden (BEG EM)

 

Alle Förderanträge für energetische Sanierungen werden über das BAFA Portal gestellt.

Hier finden Sie Informationen zur Antragsstellung 

 

 

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Energie hat die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Förderprogrammen zusammengestellt. 

FAQ BMWE Förderprogramme Heizung und energetische Sanierung