Energetische Sanierung

Zur Senkung und Optimierung des Energieverbrauchs können verschiedene Sanierungsmaßnahmen beitragen.

Zum Beispiel die Dämmung der Außenwände oder der Kellerdecke, der Einbau neuer Fenster, die Isolierung von Heizungsrohren oder der Einbau einer neuen Heizung.

Gebäudesanierung_Grafik_ZAB

Energietische Gebäudesanierung - Quelle: Zukunft Altbau

 

Bevor Sie eine Maßnahme umsetzten ist es immer ratsam einen Energieexperten hinzuzuziehen. Dieser kann ihr Haus auf energetische Schwachstellen analysieren und geeignete Sanierungsmaßnahmen empfehlen. Eine Auflistung der Energieexperten, die in der Region tätig sind, finden Sie auf der Seite des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.  

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bietet auch regelmäßig online Infoveranstaltungen zum Thema energetische Sanierung an. Die Termine und weitere Infos zur den Veranstaltungen finden Sie ebenso auf der Seite des Landkreises.

 

Informationen zur energetischen Gebäudesanierung und zur Erneuerung von Heizungen bietet auch das Informationsprogramm Zukunft Altbau vom Umweltministerium Baden-Württemberg an.

Merkblatt Energetische Sanierung Zukunft Altbau 

Merkblatt Heizungstausch Zukunft Altbau