31.07.2025

Informationen zur Asiatischen Tigermücke

Liebe Vogtsburgerinnen und Vogtsburger,

wir möchten auf den vor kurzem verteilten Flyer zur asiatischen Tigermücke, den Präventionsmaßnahmen und den Umgang bei einem Fund erinnern.

Wenn Sie eine Tigermücke entdeckt haben, fangen Sie sie und senden  Sie ein Foto von ihr an die Kabs e.V.  oder an Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.

Die Tigermücke sollte hierfür noch gut erkennbar sein.

Vermeiden Sie typische Brutstätten von Steckmücken!

Regentonnen, Eimer, Gießkannen und andere Behältnisse in welchen das Wasser 5 bis 6 Tage steht, können als Brutstätte von Stechmücken dienen.

Darunter fallen auch Brunnen, Vogeltränken, Auffangbecken, Blumentöpfe oder deren Untersetzer.

Entleeren Sie alle unbenutzten Wassergefäße, wenn möglich innerhalb weniger Tage. Andere Wasserbehälter, auf die Sie nicht verzichten möchten, wie Ihre Regentonne, können abgedeckt werden (zum Beispiel mit einem Netz oder einem dichten Deckel).

Für Fragen zur Prävention und zum Umgang bei Fund eines Tieres steht Ihnen das Hauptamt gerne zur Verfügung.

Ihr Stadtverwaltung Vogtsburg

Den Flyer finden Sie hier nochmals als Download. Dieser Link führt Sie zum Flyer