Entdeckertour am Vulkanerlebnispfad in Oberbergen
Der Förderverein Museum Bad Krozingen e.V. lädt ein zur:
Entdeckertour am Vulkanerlebnispfad im Kaiserstuhl
Samstag 25. Juni 2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Leitung: Dr. Christel Bücker & Dr. Michael Hoeper
Mitten im Kaiserstuhl liegt der neue Vulkanerlebnispfad und führt 3,2 km entlang des Naturschutzgebietes Badberg und durch die Weinberge mit seinen artenreichen Böschungen. Heute kann man auf dem ersten Blick kaum noch erkennen, dass der Kaiserstuhl ursprünglich durch einen Vulkanausbruch vor 21 bis 15 Millionen Jahren entstanden ist. Am Ausgangpunkt der Wanderung am Parkplatz am Badloch sind die verschiedenen vulkanischen Gesteine vom Kaiserstuhl bei der Galerie der Steine zu entdecken. Warme Quellen am Badberg zeugen vom vulkanischen Ursprung des Kaiserstuhls. Bei der Wanderung sind außerdem viele seltene und wärmeliebende Pflanzen und Tiere zu entdecken, die es sonst nur im Mittelmeerraum gibt. Auf den Infotafeln des Familienerlebnispfades berichtet Ritter Hugo, der hier vor 800 Jahren lebte, von seinen Abenteuern in der Vulkanlandschaft des Kaiserstuhls. Entdeckerstationen laden zum Ausprobieren, Rätseln und genau hinsehen ein.
Treffpunkt: 14.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz am Badloch an der Straße L115 von Bötzingen nach Oberbergen zwischen Oberbergen und Altvogtsburg. Teilnehmergebühr 5 Euro, Kinder unter 16 Jahren frei.
Anmeldung bis zum 23.6.2022 beim Kulturamt Bad Krozingen, Telefon: 07633/407-169, Email: kulturamt@bad-krozingen.de
Datum: | 25.06.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr |
Ort: | Oberbergen/Altvogtsburg |
Treffpunkt: | Wanderparkplatz am Badloch (an der L115 von Bötzingen nach Oberbergen; zwischen Oberbergen und Altvogtsburg) |
Kosten: |
5,00 € pro Person
Kinder unter 16 Jahren kostenfrei. |
weitere Informationen: |
Kulturamt Bad Krozingen
07633/407-169 kulturamt@bad-krozingen.de www.bad-krozingen.de |
Hinweise: | Anmeldung bis zum 23.6.2022 möglich. |